Holen Sie sich Ihren Job bei LIDL

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Veränderung in der Supermarktbranche? Dann sind Sie bei Lidl Deutschland an der richtigen Adresse. Dieser Einzelhandelsriese bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um zu wachsen und zu lernen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Job bei Lidl Deutschland bekommen.

Sponsored Links

Geschichte von Lidl

Lidl, bekannt für seinen Ruf als eine der erfolgreichsten Supermarktketten Europas, hat eine faszinierende Geschichte, die sein Wachstum und seine Entschlossenheit im Laufe der Jahre zeigt.

Lidl wurde in den 1930er Jahren in Deutschland als Obstgroßhandel gegründet. Doch erst 1973 öffnete die erste Lidl-Filiale in Ludwigshafen ihre Türen. Obwohl die ersten Läden bescheiden waren, boten sie eine Reihe hochwertiger Produkte zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen an – ein Geschäftsmodell, das zum Eckpfeiler des Erfolgs von Lidl werden sollte.

Was in der Geschichte von Lidl besonders hervorsticht, ist sein schnelles Wachstum und seine Expansion. In weniger als 50 Jahren hat Lidl seine Geschäftstätigkeit auf mehr als 30 Länder ausgedehnt, verfügt über mehr als 10.000 Filialen und beschäftigt weltweit Hunderttausende von Mitarbeitern.

Wie ist es, bei Lidl zu arbeiten?

Für Lidl zu arbeiten bedeutet, Teil eines Unternehmens zu sein, das Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legt und das ehrgeizig und energisch nach Wachstum und Verbesserung strebt. Dieses Gefühl von Ziel und Richtung kann für diejenigen, die sich der Lidl-Familie anschließen wollen, sehr motivierend und lohnend sein.

In Anbetracht dieser Punkte ist es kein Wunder, dass viele Menschen bei Lidl arbeiten möchten, denn das Unternehmen bietet eine stabile Plattform, um sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen Beitrag zu einem Unternehmen zu leisten, das das Leben der Menschen wirklich verändert.

Sponsored Links

Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es bei Lidl?

Lidl bietet eine Vielzahl von Stellen an, die auch für Menschen ohne Berufserfahrung oder fortgeschrittene Ausbildung geeignet sein können. Das Unternehmen ist stolz auf sein Engagement für die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter. Das bedeutet, dass Sie auch ohne Erfahrung oder Ausbildung die Möglichkeit haben, innerhalb des Unternehmens zu lernen und zu wachsen. Hier sind einige der Stellen, die für Sie in Frage kommen könnten:

1. Sales associate / store assistant: Es handelt sich um eine Einstiegsposition, bei der die Hauptaufgaben das Auffüllen von Waren, die Handhabung von Bargeld, die Kundenbetreuung und die allgemeine Instandhaltung des Geschäfts umfassen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Fähigkeiten im Bereich Kundenservice und Teamarbeit sind von Vorteil.

2.Warehouse Assistant: In dieser Position sind Sie für die Annahme, Lagerung und Verteilung von Waren in einem der zahlreichen Lidl-Vertriebszentren zuständig. Diese Stelle kann körperlich anstrengend sein, aber Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um sich zu bewerben.

3.Auszubildender/Praktikant: Lidl bietet eine Reihe von Ausbildungs- und Praktikumsprogrammen an, die es Ihnen ermöglichen, das Unternehmen kennen zu lernen und wertvolle Fähigkeiten zu erwerben, während Sie nebenbei arbeiten. Die Aufgaben reichen von Verkauf und Marketing bis hin zu Logistik und Verwaltung.

4.Bäckereifachverkäufer/in: Einige Lidl-Filialen haben eigene Bäckereien, in denen Sie als Bäckereifachverkäufer/in arbeiten können. In dieser Funktion würden Sie frische Backwaren für die Kunden zubereiten.

Bei Lidl gibt es viele Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung. Viele Mitarbeiter, die auf der Einstiegsebene beginnen, konnten im Laufe der Zeit aufsteigen und Positionen mit größerer Verantwortung übernehmen. Auch wenn Sie ohne Erfahrung anfangen, bedeutet das nicht, dass Sie auf einer Einstiegsposition sitzen bleiben, wenn Sie Engagement und Lernbereitschaft zeigen.

Bewerbungsverfahren und Beratung:

Der Bewerbungsprozess bei LIDL in Deutschland lässt sich in den folgenden Schritten zusammenfassen:

                                   LIDL-STELLENBÖRSE

1. nach einem Stellenangebot suchen: Stöbern Sie im LIDL-Stellenportal und finden Sie ein Stellenangebot, das Sie interessiert.

2. registrieren Sie sich bei den “Lidl Bewerbungsassistenten”: Füllen Sie das Anmeldeformular für das Stellenportal aus. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich ein und geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse ein.

3.Geben Sie Ihre Erwartungen an: Je nach Stelle müssen Sie zusätzliche Informationen angeben, z. B. das Datum, an dem Sie anfangen können, und Ihre Gehaltsvorstellungen.

4.Dokumente hochladen: Sie können Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse oder Diplome hochladen. Erlaubte Dateiformate sind PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF, TIF, XLS, XLSX, ODT. Die maximale Gesamtgröße aller Anhänge beträgt 6 MB.

5.Hochladen eines Anschreibens (optional): Wenn Sie möchten, können Sie ein Anschreiben hochladen.

6.Prüfen und senden Sie Ihre Bewerbung: Vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen1 .

Für einige Stellen (z. B. Ausbildungsplätze, Studentenjobs, befristete Studentenjobs, Verkäufer, Verkäuferinnen, Verkäufer, Verkäuferinnen, Kommissionierer, Lagerarbeiter, Gabelstaplerfahrer) können Sie auch eine “Schnellbewerbung” einreichen, ohne ein Anschreiben oder einen Lebenslauf vorzulegen. Füllen Sie einfach ein Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und schicken Sie Ihre Bewerbung ab1.

Sobald Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Das LIDL-Rekrutierungsteam wird dann Ihre Bewerbung prüfen und sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, beginnt für Sie ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das je nach der Stelle, auf die Sie sich beworben haben, variieren kann. Dieses Verfahren kann ein Online-Assessment, ein Videointerview oder ein Telefoninterview umfassen. Danach werden Sie möglicherweise zu einem persönlichen Gespräch oder zu einem Auswahltag1 eingeladen.

Wenn Sie das Team in der Interviewphase überzeugen, wird der Vertrag unterzeichnet und Sie werden eingestellt. Wenn Ihre Qualifikationen nicht den Anforderungen der Stelle entsprechen, können Sie abgelehnt werden. Sie können sich jedoch erneut auf eine andere Stelle bewerben, die Ihren Qualifikationen besser entspricht1.

Wenn Sie sich auf dem LIDL-Bewerbungsportal registriert haben, können Sie jederzeit den Status Ihrer Bewerbung überprüfen1. 

Um Ihre Bewerbung weiterzuverfolgen, sollten Sie die folgende Website besuchen.

                      LIDL-Website zur Verfolgung von Bewerbungen